Nike - 2010

ETD 10 - Am Lebensweg

Am Lebensweg

Die Europäischen Tage des Denkmals stellen in ihrer 17. Auflage den Bezug des kulturellen Erbes zum Lebenszyklus des Menschen dar.

Die wichtigsten Lebenststationen von der Geburt bis zum Tod, zu denen Taufe, Schulzeit oder  Hochzeit gehören, sind mit jeweils eigenen Gebäudetypen verknüpft, deren architektonische Ausgestaltung auf die Bedürfnisse des Menschen ausgerichtet ist und von seiner Entwicklung zeugt.

Friedhöfe, Beinhäuser, Krypten und prähistorische Nekropolen räumen dem Tod einen hohen Stellenwert ein. Die Exvoten aus der Kapelle La Bâtiaz werden uns als Ausdruck privater Frömmigkeit an unseren Umgang mit  den Fährnissen des Lebens erinnern: Mutterschaft, Unfall, Heilung usw. Darüber hinaus wird den Besuchern die Gelegenheit geboten, Einblick in das Alltagsleben der Chorherren der Abtei St-Maurice zu nehmen.

Doch auch ein Gebäude selber durchläuft seinen Lebenszyklus, wird restauriert oder vielleicht umgenutzt. Erfindungsgabe und Respekt vor der Identität eines Bauwerks können zu äusserst gelungenen Umbauten führen, die dem Gebäude ein zweites Leben verleihen.

Die Europäischen Tage des Denkmals 2010 nehmen Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch ein reichhaltiges kulturelles Erbe, in enger Verknüpfung mit Gedanken über unsere Glaubensvorstellungen, unsere Bräuche und das Wesen des Menschen. Geniessen Sie ihren Besuch!

Webcontentanzeige

Gedruckte Programme gratis bei folgender Adresse bestellen : laurence.laffargue-rieder@admin.vs.ch