Le RER Sud Léman

Der RER Genfersee Süd

Die Bahnlinie zwischen St-Gingolph und Evian ist seit zahlreichen Jahren stillgelegt. Einzig allein die Departementsstrasse D1005 bietet eine direkte Strassenverbindung zwischen dem Wallis und Evian. Im April 2009, haben das Syndicat Intercommunal d'Aménagement du Chablais (SIAC, die 62 Gemeinden des französischen Chablais), Chablais Région (die 29 Gemeinden des schweizerischen Chablais) eine Vorstudie lanciert, um die in Verbindung mit einer Neueröffnung der Linie in Zusammenhang stehenden Bedingungen zu überprüfen. Dieser Schritt wurde durch die Region Rhône-Alpes und dem Staat Wallis sowie durch die Union Européenne, via dem Programm Interreg IV, unterstützt. Die Resultate dieser im Jahre 2011 veröffentlichten Vorstudie haben gezeigt, dass sich eine kommerzielle Wiedereröffnung als wirtschaftlich verträglich erweisen könnte.

In Erweiterung dieser Überlegung haben es die französischen Partner erreicht, dass die letzte Etappe der Studien in dem zwischen der Région Rhône-Alpes und dem französischen Staat (CPER 2014-2020) gemachten Vertrag vorgemerkt wird. Eine markante finanzielle Unterstützung wird vom europäischen Programm Interreg V erwartet.

In diesem Rahmen haben die Partner vereinbart, eine erste Studienphase zwischen 2015 und 2017 zu behandeln; dies unter Aktualisierung des Bahnteils, um eine perfekte Kohärenz mit den projektierten Nebenaktivitäten zu gewährleisten und raumplanerische Daten zu integrieren.

Zwischen 2017 und 2019 werden die Vorprojektstudien des Bahnteils sowie des Tiefbaus inbezug der für eine Neueröffnung der Linie Genfersee Süd zwischen Evian und Saint-Gingolph notwendigen Arbeiten geleitet. Nach Vollendung dieser Annäherungen werden die betreffenden Behörden gegen 2019-20 über eine klare und vollständige Vision der ins Auge zu fassenden Kosten inbezug Investition und Betrieb verfügen.

Sich auf sichere Grundlagen abstützend kann die Opportunität zur Rehabilitierung dieser möglichen Ausdehnung des Léman Express debattiert werden. Die Entscheidungsträger werden allenfalls in der Lage sein, die Wahl zu treffen, dieses Dossier der CPER 2020-2026 zu Finanzierungszwecken zu übermitteln.