Tunnel de St-Maurice (St-Maurice)

St-Maurice - Tunnel

Der Tunnel bei St-Maurice ist der älteste Bahntunnel des Kantons. Nun galt es, den 1858 aus dem Berg gesprengten Tunnel an die Anforderungen des Verkehrs im 21. Jahrhundert anzupassen. Darum wurde der Tunnelquerschnitt so vergrössert, dass ab 2018 Doppelstockzüge zwischen Lausanne und Brig verkehren können. Ausserdem wurde zur Erhöhung der Bahnverkehrssicherheit das Eindringen von Sickerwasser, welches im Winter zu Eisbildung führen kann, unterbunden.

Die Bauarbeiten für rund 45 Mio. Franken wurden 2013 aufgenommen, wobei der Bahnbetrieb zwischen Bahnhof und Rhonebrücke einspurig aufrechterhalten wurde. Die Bauvollendung erfolgte plangemäss 2016.

Die Deckenerhöhung und die Sanierung des Tunnels wurden in Teilschnitten ausgeführt. Besondere Sorgfalt wurde auf die Erhaltung der beiden Tunnelportale verwendet, wobei man nach einem Schutzkonzept vorging, das die SBB zusammen mit Denkmalschutzexperten erstellt hatten.

Chantier - Tunnel de St-Maurice (St-Maurice) - Documentation

Dokumentation

Carte des chantiers en Valais

Links

Partenaires concernés
CFF SA
Ville de St-Maurice

selecteur de chantier

Baustellen und Studien