Erhalt des terrassierten Rebberges

Die Rebbergterrassen und ihre Trockensteinmauern sind Teil des kulturellen Erbes des Wallis.
Die Trockensteinmauern sind ein Symbol des Walliser Erbes und sind grösstenteils gut erhalten. Mehrere Abschnitte sind jedoch beschädigt oder gar eingestürzt.
Der Kanton ist mit diesem grossen finanziellen Aufwand zugunsten des Weinbausektors einverstanden, um langfristig die Landwirtschaftszone zu erhalten.
Strukturverbesserungen
Adresse Av. Maurice-Troillet 260CP-621
1951 Sion
Telefon 027 606 78 00
@ E-Mail Adresse sca-oas@admin.vs.ch