Saisonale Arbeitslosigkeit

Der besonders von der saisonalen Arbeitslosigkeit betroffene Kanton Wallis lancierte 2018 in Zusammenarbeit mit dem SECO ein Projekt zur deren Verminderung.

Diese Problematik gilt nicht spezifisch für das Wallis allein, auch wenn unser Kanton stärker davon betroffen ist als andere Kantone. Die Spitzenwerte der saisonalen Arbeitslosigkeit sind eine Folge der wirtschaftlichen und geografischen Struktur unseres Kantons. Am meisten betroffen sind die Branchen Baugewerbe, Gastgewerbe und Landwirtschaft.

Das oberste Ziel des Projekts ist die Verminderung der saisonalen Arbeitslosigkeit und dadurch die Senkung der Kosten für den Vollzug des Arbeitslosenversicherungsgesetzes durch die Anpassung der Betreuung von saisonal stellensuchenden Personen. Die wichtigste Änderung besteht in einem restriktiveren und individualisierteren Betreuungsablauf mit Schwerpunkt auf der Qualität der Arbeitsbemühungen und der Aktivierung in geeignete Wiedereingliederungsmassnahmen.

Einige dieser neuen Regeln wurden im Dokument «Zielfestsetzung Saisonalität» kodifiziert und protokolliert, das von der saisonal stellensuchenden Person und ihrem Personalberatenden unterzeichnet wird.

Mehr Infos

Regionale Arbeitsvermittlungszentren

RAV Oberwallis

Kontakt

ORP Sierre

Kontakt

ORP Sion

Kontakt

ORP Martigny

Kontakt

ORP Monthey-St-Maurice

Kontakt