Arbeitsgruppe Wasser

Die Arbeitsgruppe zur Wasserstrategie des Kantons umfasst Vertreterinnen und Vertreter des Verbands der Walliser Gemeinden (VWG), der Wirtschaftsantenne Unterwallis (Antenne Région Valais romand, ARVr), der Wirtschaftsantenne Oberwallis, des Regions- und Wirtschaftszentrums Oberwallis (RWO) sowie der fünf Departemente, die durch die folgenden elf kantonalen Dienststellen repräsentiert werden:

  • Dienststelle für Naturgefahren (DNAGE)
  • Dienststelle für Raumentwicklung (DRE)
  • Dienststelle für Umwelt (DUW)
  • Dienststelle für Natur, Wald und Landschaft (DWNL)
  • Dienststelle für Energie und Wasserkraft (DEWK)
  • Dienststelle für zivile Sicherheit und Militär (DZSM)
  • Dienststelle für Jagd, Fischerei und Wildtiere (DJFW)
  • Dienststelle für Verbraucherschutz und Veterinärwesen (DVSV)
  • Dienststelle für Landwirtschaft (DLW)
  • Dienststelle für Unterrichtswesen (DU)
  • Dienststelle für Wirtschaft, Tourismus und Innovation (DWTI)

Durch die Einbindung von Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinden und den Dienststellen des Kantons wird eine umfassende Sicht auf die Herausforderungen im Bereich Wasser und die Bedürfnisse der verschiedenen Nutzergruppen ermöglicht.

 

Organigramm der Arbeitsgruppe Wasser