Abstimmungsvorlagen für den 28. September 2025

Kommunikation und Medien

  • News

    Gesundheit, Soziales und Kultur

    Ergebnisse der Umfrage zu den Löhnen in den Kinderbetreuungsberufen

    Bei einer Umfrage der von den Kinderbetreuungseinrichtungen im Wallis bezahlten Löhne stellte die kantonale tripartite Kommission fest, dass die überwiegende Mehrheit der Löhne nun den in den Richtlinien der kantonalen Dienststelle für Jugendfragen (KDJ) formulierten Empfehlungen entspricht.

  • Medienmitteilungen

    Immobilien und Bauliches Erbe

    Langsamverkehr - Drei neue Brücken über die Rhone als Verbindungen zwischen dem Waadtländer und dem Walliser Chablais

    Im Rahmen des Projekts der 3. Rhonekorrektion führten die Kantone Waadt und Wallis gemeinsam einen Ingenieur- und Architekturwettbewerb zur Planung dreier neuer Langsamverkehrsbrücken durch. Die drei Bauwerke, mit Namen «Passarelles d’Illarsaz, de Charbonnière und de Gryonne», werden die beiden Talseiten miteinander verbinden und den nachhaltigen Verkehr zwischen den Gemeinden des Waadtländer und Walliser Chablais fördern. Die Jury hat sich auf drei Projekte geeinigt, die Gegenstand einer öffentlichen Auflage werden. Sie sind bis zum 27. November 2025 in einer Ausstellung in Aigle zu sehen.

  • Medienmitteilungen

    Bevölkerung und Migration

    Qualifizierte Migranten - Eine Anlaufstelle, um ihnen bei der Eingliederung in den Arbeitsmarkt zu helfen.

    Der Verein "Découvrir" hat eine Zweigstelle in Sitten eröffnet. Diese Anlaufstelle wird von der Dienststelle für Bevölkerung und Migration (DBM) und der Stadt Sitten unterstützt und ist ein Ort der Beratung und Begleitung für qualifizierte Migrantinnen und Migranten, die auf Arbeitssuche sind. Ziel ist es, sie bei der Eingliederung in den lokalen Arbeitsmarkt zu unterstützen. Seit Juni 2025 haben 19 Personen von der Unterstützung der Anlaufstelle profitiert.

  • Medienkonferenzen

    Industrie, Handel und Arbeit

    Forum Arbeit Wallis 2025 - JOB DATING – Berufsfelder der Industrie und Infrastruktur des öffentlichen Schienenverkehrs

    Das Forum Arbeit Wallis 2025, das am 14. November von den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren des Kantons Wallis in Partnerschaft mit AVENIR Industrie Valais/ Wallis organisiert wurde, brachte fünfzehn Industriebetriebe und mehr als 100 Interessierte zusammen. Das Forum bietet eine einzigartige Plattform für Begegnungen und Austausch und fördert so den Einstellungsprozess.

     

Organisation

Verzeichnis

Mehr Informationen