Auengebiet «Sand»
Oberwald
Willkommen
Das Naturschutzgebiet vom «Sand» umfasst eine Aue, die auf dem Gebiet der Gemeinde Oberwald liegt. Sie setzt sich aus einem Grau-Erlen-Auenwald mit Weiden im Unterholz sowie aus offenen kiesigen und sandigen Lebensräumen zusammen, in denen Pionierpflanzen wachsen. Mehr als 100 Pflanzenarten wurden hier erfasst.

Fauna
Der Flussuferläufer pflanzt sich in diesem Lebensraum fort. Dieser kleine Stelzvogel ist ein typischer Bewohner der natürlichen Fliessgewässer. Zum Nisten bevorzugt er grosse Kies-und Sandinseln, bedeckt mit Gestrüpp und hohen Gräsern. Er braucht vor allem auch Ruhe vor Störungen! Dieses Auengebiet wird auch vom Feldhasen sowie im Winter vom Schneehasen besucht. Man trifft auch Schneemäuse, Hirsche und Gämsen an.

Flussuferläufer
Actitis hypoleucos

Feldhase
Lepus europaeus

Schneehase
Lepus timidus

Schneemaus
Chionomys nivalis

Rothirsch
Cervus elaphus

Gämse
Rupicapra rupicapra
Informationen
Gemeinden | Obergoms |
Zugang![]() |
Bahnhof Oberwald |
![]() |
Parkplatz in Oberwald |
Infrastrukturen | Wanderwege |
Beschluss | Nr. 451.326 (1995) |
Fläche | 43 ha, Schutzperimeter |
Bedeutung | national, Aue (1995) |
Dokumente | - |
Konzeption, Texte: Drosera SA: Patrick Chevrier, Jérôme Fournier, Nadège Uldry, Paul Marchesi