Bibliothek


 

Die Bibliothek des Kantonsgerichts ist eine Konsultationsbibliothek (ohne Ausleihe), die auf schweizerisches und Walliser Recht spezialisiert ist. Sie dient den Richtern der Walliser Gerichte, steht aber auch der breiten Öffentlichkeit, Anwälten, Notaren, Beamten, Juristen, Doktoranden, Praktikanten und Studenten offen. 

- 5. bis 6. Juni 2025 (Kongress der Schweizer Rechtsbibliotheken)

- vom 18. bis 27. April 2025

- vom 7. bis 20. Juli 2025

Kontakt und Zugang

Avenue de la Gare 42
CP 2203
1950 Sion
08.30 - 11.30 / 14.00 - 17.00
Montag - Freitag
(ausser an Feiertagen oder arbeitsfreien Tagen)

Adresse für den Versand von Paketen

Kantonsgericht - Bibliothek
Rue Mathieu-Schiner 1
1950  Sitten
Verantwortliche Bibliothekarin: Claude Lièvre Wyer
  027 606 53 81
14 Arbeitsplätze, davon sind 8 mit PC's ausgestattet; (Möglichkeit der Reservierung von Arbeitsplätzen)
2 Fotokopiergeräte mit Scanfunktion (gegen Gebühr)
Kostenloses WIFI und Stromanschlüsse vorhanden
   
Katalog des Walliser Bibliotheksverbundes (RERO+ Wallis)
  Sammlungen der Bibliothek des Kantonsgerichts

Die Bibliothek des Kantonsgerichts ist...
 

  • Über 14'000 Einheiten in freien Zugang
     
  • Über 100 Zeitschriftentitel, davon sind ein Drittel digital
     
  • Zwei Archivräume mit 6000 Bänden
     
  • Ein Referenzdienst für den Empfang und die Unterstützung bei juristischen Recherchen
Unsere Bedingungen

Welche Bedingungen gelten für den Zugang zur Bibliothek?

Wo finden Sie unsere Sammlungen?

Der Benutzerhandbuch der Bibliothek gibt einen kurzen Überblick über ihre Leistungen.

Suchen Sie juristische Dokumente?

Die Sammlungen der Kantonsgerichtsbibliothek sind vollständig über den Gesamtkatalog des Bibliotheksverbundes RERO+ und in seinem Walliser Teil RERO+VS zugänglich.

     
 

Die verschiedenen RERO-Kataloge sind auch in ihrer Version für Mobiltelefone und Tablets zugänglich.

Das System der Klassifizierung der Werke ist dasselbe, das von den meisten juristischen Bibliotheken der Westschweiz übernommen wurde.

Andere Online-Ressourcen

Katalog der Schweizer Hochschulbibliotheken (SLSP-Plattform): Zugang zu den bibliografischen Daten der Schweizer Hochschulbibliotheken und des Bundesgerichts.

Codexplo: Tool zur Suche nach bibliografischen Angaben zu den kommentierten Artikeln in den Basler, Berner, Westschweizer und Zürcher Kommentaren zum Zivilgesetzbuch und zum Obligationenrecht.

Welche Neuerwerbungen haben wir in letzter Zeit getätigt?

Die Liste der Neuerwerbungen enthält die Werke, die in den letzten drei Monaten von der Zentralbibliothek sowie von den Bibliotheken der Zivil- und Strafgerichte, des öffentlichen Rechts und der Sozialversicherungen erworben wurden.