Ausbildungsplätze als Kaufmann /-frau beim Staat Wallis

Die Walliser Kantonalverwaltung beschäftigt rund 3500 Personen mit 150 verschiedenen Berufen in fast 40 aktiven Dienststellen des Kantons. Diese Vielzahl ermöglicht unseren Lernenden und Praktikanten eine abwechslungsreiche, lehrreiche und spannende Ausbildung. Wir bilden ständig rund 170 Lernende und 20 Praktikanten mit Berufsmaturität Ausrichtung Wirtschaft (BM-W) sowie 200 Praktikanten pro Jahr aus. Damit gehört der Staat Wallis zu den grössten Ausbildungsbetrieben des Kantons. 

Unsere Lernende werden in mehr als 20 verschiedenen Berufen ausgebildet und rund die Hälfte absolvieren die Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau EFZ. Dieser Beruf hat Ihre Aufmerksamkeit erregt und das freut uns sehr.

Wir laden Sie ein, mittels den folgenden Beschreibungen, sich über die freien Ausbildungsplätze für das nächste Schuljahr zu informieren. 

Der Staat Wallis umfasst eine grosse Anzahl von Tätigkeitsfeldern mit ebenso vielen unterschiedlichen Aufgaben. Die folgenden Beschreibungen wurden erstellt, damit Sie diese entdecken können. Bitte vergessen Sie nicht, Ihren Unterlagen das Bewerbungsformular beizufügen, in dem wir Sie bitten, die Stellen anzukreuzen, die Sie besonders interessieren.

Am Ende des Bewerbungszeitraums werden sich die an Ihrer Bewerbung interessierten Berufsbildner mit Ihnen in Verbindung setzen, um ein Vorstellungsgespräch und/oder ein Praktikum zu vereinbaren. Sie können von mehreren Beufsbildern kontaktiert werden.

Wenn das Gespräch negativ verläuft, bleibt Ihr Dossier im Umlauf und steht anderen Dienststellen des Staates Wallis für ein mögliches neues Gespräch zur Verfügung. Kandidaten, die für eine Ausbildung beim Staat Wallis ausgewählt wurden, werden persönlich über ihre Anstellung informiert.

Sollten Sie in der Zwischenzeit Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne unter dpm-lernende@admin.vs.ch oder telefonisch unter 027 606 27 83 zur Verfügung.

null Dienststelle für Hochschulwesen, Amt für Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung in Brig

Arbeitsort(e)

Schlossstrasse 30, 3900 Brig

Ausbildungsbetrieb

Die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung (BSL) unterstützt Jugendliche und Erwachsene bei der Berufs- und Studienwahl sowie bei der Gestaltung der beruflichen Laufbahn. Das Angebot der BSL unterteilt sich dabei in die Bereiche Information, Beratung und Bildung.

Getreu den Grundsätzen der BLS stehen die Kunden im Mittelpunkt. Auf eine nachhaltige Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern aus Bildung, Wirtschaft und sozialen Institutionen wird grossen Wert gelegt. Als modernes, innovatives, kundenfreundliches Kompetenzzentrum steht die BSL ihren Partnern und der breiten Öffentlichkeit gerne in Fragen der professionellen Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung zur Verfügung.

Das Team der BSL besteht aus 14 BerufsberaterInnen, 3 Mitarbeitende Administration/Dokumentation, 1 Lernender Mediamatiker, 1 Lernende Kauffrau.

Verlauf der Ausbildung

Die Unterstützung und Begleitung während der Ausbildung erfolgt durch qualifizierte Berufsbildner/innen.

Zu den Hauptaufgaben gehören:

  • allgemeine Sekretariatsaufgaben (z.B. Telefon, Empfang, Korrespondenz, Bestellwesen, Inventar)
  • Bewirtschaftung der verschiedenen Datenbanken und Erstellen von Statistiken
  • Organisation sowie Vor- und Nachbereitung von Anlässen (z.B. Infopass, Forum Bildung, Kurse) und bei diversen Projektarbeiten
  • Zusammenarbeit in einem innovativen und multiprofessionellen Umfeld

Profil

Motiviert

Freundliches und offenes Auftreten

Zuverlässig und selbstständig

Sorgfältige Arbeitsweise

Persönliches Engagement

Contact

Daniela Wenger

daniela.wenger@admin.vs.ch

027 606 95 82

Internetseite

www.vs.ch/web/bsl