Medienkonferenzen

30.06.2024

Dienststelle für zivile Sicherheit und Militär

Hochwasser der Rhone und der Seitenflüsse - Der Kanton Wallis bittet die Armee um Unterstützung

Der Kanton Wallis hat die Unterstützung der Armee angefordert, die primär in der Region Siders/Chippis bei der Bewältigung der Krise helfen soll. Die Hilfe der Armee ist nötig, da bereits sämtliche kantonalen Einsatzkräfte und private Firmen vor Ort im Einsatz sind. Eine Person kam in Saas Grund ums Leben und eine weitere wird im Binntal vermisst. Neben Überschwemmungen entlang der Seitenflüssen und der Rhone ist es auch zu Murgängen gekommen. Die Rhone ist an mehreren Orten über die Ufer getreten, so zwischen Raron und Gampel oder auch zwischen Chippis und Siders. Weiter waren verschiedentlich Evakuierungen nötig, so im Goms, in Täsch, in Siders/Chippis oder auch in Sitten. Das KFO ermahnt die Bevölkerung dringend, Reisen auf das absolute Minimum zu beschränken, um die Strassen für Einsatz- und Rettungskräfte freizuhalten.

Medienmitteilungen

30.06.2024

Dienststelle für zivile Sicherheit und Militär

Hochwasser der Rhone und der Seitenflüsse - Besondere Lage

Medienmitteilungen

30.06.2024

Dienststelle für zivile Sicherheit und Militär

Hochwassergefahr der Rhone und der Seitenflüsse - Lagebericht

Medienmitteilungen

29.06.2024

Dienststelle für zivile Sicherheit und Militär

Hochwassergefahr der Rhone und der Seitenflüsse - Entwicklung der Lage