Invasive Arten - worum geht es?

Pflanzen, Tiere und andere Organismen, ob einheimisch, eingewandert oder eingeschleppt, können sich unter bestimmten Umständen bei uns übermässig ausbreiten. Die Gefahr besteht, dass sie das natürliche Gleichgewicht stören, die Artenvielfalt und die Landwirtschaft schädigen, unser Wohlbefinden beeinträchtigen oder sogar eine Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellen. Der Klimawandel, der weltweite Personen- und Warenverkehr sowie das Fehlen natürlicher Feinde verstärken dieses Phänomen.

In diesem Umfeld arbeiten die kantonalen Dienste in speziellen Arbeitsgruppen eng mit dem Bund und anderen Stellen zusammen. Sie schätzen die Gefahren frühzeitig ein, beobachten laufend die Entwicklung und eignen sich das nötige Wissen an. So sind sie in der Lage, nach dem Stand von Wissenschaft und Technik die wirksamsten Massnahmen zu ergreifen.

Alle sind aufgerufen, in ihrem Lebensumfeld wachsam zu sein und die empfohlenen und angeordneten Massnahmen umzusetzen. Melden Sie verdächtige Funde den zuständigen Stellen!

Invasive Neozoen